Bei uns sind drei baugleiche Linearbeschleuniger vom Typ „Versa HD“ der Firma Elekta im Einsatz. An allen Geräten können drei unterschiedliche Photonen-Energien (zwischen 6 und 15 MV) sowie diverse Elektronenenergien (zwischen 4 MeV und 15 MeV) abgestreift werden. Alle Beschleuniger verfügen über einen „Agility“-Kollimator, der mit insgesamt 160 Wolfram-Lamellen in einheitlicher Breite von 0,5 Zentimetern ausgestattet ist. Damit sind individuelle Feldanpassungen in hoher Geschwindigkeit möglich, woraus sich ideale Voraussetzungen für die breite Anwendung von IMRT-Techniken mit kurzen Bestrahlungszeiten ergeben. Ferner besitzt jeder Beschleuniger eine sogenannte „Cone Beam“-CT-Einheit (CBCT). Vor jeder Bestrahlung kann damit bildgestützt die exakte Positionierung des Patienten im Bestrahlungsraum überprüft werden (IGRT). Zwei Beschleuniger sind mit dem „Catalyst“-System zur berührungsfreien Oberflächenerkennung ausgestattet. Dies ermöglicht unter anderem die gezielte Bestrahlung in einer optimalen Atemphase.